Die offiziellen Sondermarken sind bis Ende Januar an allen Postschaltern und das ganze
      Jahr über bei den Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände erhältlich.
Der Zuschlagswert
      kommt sozialen Einrichtungen und Projekten der Freien Wohlfahrtspflege zugute.
      Seit 1949 erreichten die Wohlfahrtsmarken eine Gesamtauflage von 3,5
      Milliarden Stück mit einem rechnerischen Zuschlagserlös von 900
      Millionen Mark.