|  |  | 
|  | 
  
    | GretaGarbo
 |  |  
    | War es ihre atemberaubende Schönheit, ihre
      aristokratische Erscheinung oder ihre Unnahbarkeit, die Greta Garbo den
      Beinamen "Die Göttliche" einbrachte? Kein anderes Gesicht
      konnte so tiefe Gefühle mit der gleichen widersprüchlichen Mischung aus
      Intensität und Gelassenheit zeigen. Greta Garbo, 1905 in Stockholm
      geboren, stieg mit Filmen wie Mata Hari, Anna Karenina und Ninotschka
      zum Weltstar auf. Ihre Auftritte in männlichen Kostümen in der Königin
      Christine-Verfilmung bleiben unvergesslich. Mit 36 Jahren zog sie sich
      aus dem Filmgeschäft zurück. 1954 erhielt Greta Garbo einen Ehren-Oscar
      für ihre "unvergesslichen Leinwand-Darstellungen". Die
      "schwedische Sphinx" starb 1990 in New York. Für ihre Fans
      bleibt sie das Idol der Schönheit und der Inbegriff des Stars.
       Quellen:
       |  |  |  |