|  |  | 
|  | AWO Leinfelden-Echterdingen 2001 Organisation & Gremien Zuständig: Ulrich Groß, Vorsitzender  Organisatorische Schwer- und Höhepunkte 
      |  | Den großen organisatorischen Schwerpunkt
      bildete 2001 die Übernahme und die Renovierung der neuen AWO-Zentrale
      in der Schulstraße 15. |  |  | Initiative Ehrenamt zur Erschließung neuer Aufgabenfelder
      und Gewinnung neuer
    Mitarbeiter - Teil 3: Aufbau des Internetangebots www.initiative-ehrenamt.de  |  |  | Bilanz der Initiative Ehrenamt  im Jahr
      2001: 
         
          |  | Für die Betreuung der Kindergruppe RAKLI
          konnten Kerstin Reschka und Sophia Wölfl gewonnen werden. |  |  | Sabrina Ratzkowski hat die Organisation der
          Betreuergrupppe LAPRO übernommen |  |  | Einen erheblichen Betrag zur Renovierung der
          AWO-ZentraLE, insbesondere den Einbau der Küche und der neuen
          Schlösser leistete Manfred Groß |  |  | Die Organisation des NoRain-Wochenendes und
          den Versand von Geburtstagskarten hat Susi Steckroth übernommen |  |  | Im Waldheim haben sich dieses Jahr etwa zehn
          Eltern beim Putzen der Klos und als zusätzliche Hilfen in der Küche
          mit eingebracht. |  |  | Mehrere Eltern von Kindergruppe und Waldheim
          haben sich auch beim Tapezieren, Streichen und Putzen der 
          AWO-Zentrale engagiert.  |  |  |  | Abschluss der Umstellung auf Einzugsverfahren
      für die Mitgliedsbeiträge |  Organisatorische Bilanz Jahreshauptversammlung 
      |  |  Findet aufgrund der großen Arbeitsbelastung
      durch die Renovierung der AWO-ZentraLE erst Anfang 2002 statt. |  Vorstandssitzungen und Arbeitstreffen 
  
    OV-Sitzung am 26.01.2001 um 19:00 in der Enzianstraße 10
    OV-Sitzung am 23.02.2001 um 19:00 in der Enzianstraße 10
    OV-Sitzung am 16.03.2001 um 19:00 in der Enzianstraße 10
    OV-Sitzung am 06.04.2001 um 19:00 in der Enzianstraße 10
    OV-Sitzung am 23.05.2001 um 19:00 in der Enzianstraße 10
    OV-Sitzung am 25.06.2001 um 19:30 in der Enzianstraße 10
    OV-Sitzung am 19.07.2001 um 19:30 in der Enzianstraße 10
    OV-Sitzung am 27.08.2001 um 19:00 im Waldheim
    OV-Sitzung am 04.09.2001 um 19:30 im Waldheim
    OV-Sitzung am 09.10.2001 um 19:00 in der
    AWO-ZentraLE
    OV-Sitzung am 23.11.2001 um 19:00 in der
    AWO-ZentraLE
    OV-Sitzung am 12.12.2001 um 18:00 in der
    AWO-ZentraLE Zusätzlich fanden zahlreiche Treffen von Arbeitsgruppen statt, z.B. für Waldheim, Rundbrief, Mitgliederverwaltung, Kasse,
Landessammlung - und jede Menge Arbeitseinsätze in der AWO-ZentraLE Vertretung in Gremien 
      |  | AWO Kreisverband Esslingen e.V.
         
          |  |  Christa Bergemann ist gewähltes Vorstandsmitglied |  |  |  |  Kapitalfond des AWO Bezirksverbandes Württemberg e.V.
         
          |  | Christa Bergemann ist gewähltes Mitglied des Verwaltungsrats |  |  |  | AWO Bezirksjugendwerk Württemberg e.V.
         
          |  | Marco Gras ist gewähltes Vorstandsmitglied |  |  | Bezirksjugendwerkskonferenz am 27. Oktober 2001 |  |  |  | Stadtjugendring Leinfelden-Echterdingen
         
          |  | Ulrich Groß ist gewähltes Mitglied im Verwaltungsrat |  |  |  |  Stadtseniorenrat Leinfelden-Echterdingen
         
          |  | Christa Bergemann ist Delegierte der AWO LE |  |  |  |  Vereinsring Leinfelden
         
          |  | Christa Bergemann ist Delegierte der AWO LE |  |  |  |  |