|  | 
  | 
 1978 - ROUTINE 
  Jahreshauptversammlung 
  am 18.03.1978 im Haus Sonnenhalde und Wahlen - siehe
  Bericht: 
    
        | 
       1. Vorsitzender: Helmut Schärich  |  
        |  2.
      Vorsitzende - neben Sozialreferentin und Geschäftsführung:
      Ingeborg Buck - für die ausscheidende Else Brümmer
  |  
        | 
       Kassiererin: Christa Bergemann  |  
        | 
        Schriftführer:
      Ute Bähr - für den weggezogenen Manfred Walz
  |  
        | 
       Stellvertretender Schriftführer: Rolf
      Schmidhuber  |  
        | 
       Pressereferent: Konrad Buck  |  
        | 
       Beisitzer für Wohlfahrtsmarkenvertrieb: Rudolf
      Braun  |  
        | 
       Beisitzer für Musberg: Johanna Schneck  |  
        | 
       Beisitzer für Stetten: Franz Heindl  |  
        | 
       Beisitzer für Ober- und Unteraichen: Hans
      Breitner  |  
        | 
        Beisitzer
      für Echterdingen: Willy Zimmermann - für Erich Klauser
  |  
        | Revisoren: Lieselotte Wolf, Rolf Dieterle  |  
     
    Jahresbericht / Organisatorisches 
    
        | 
     168 Mitglieder am 31.12.1978  |  
        | 16 ehrenamtliche Mitarbeiter  |  
        | 17 Sitzungen und Besprechungen. Protokolle
      liegen vor vom 21.1., 23.2., 17.4., 2.5., 8.6., 29.6., (6.7.), 3.8., 7.9.  |  
        | Geschäftsstelle: Enzianstraße 10 in
      Leinfelden.   |  
        |  Der OV beschließt am 2. Mai, das Büro mit einer bezahlten Kraft 2-4x
      wöchentlich 2h zu besetzen, insbesondere um Ingeborg Buck beim Schriftverkehr der
      Verschickungen zu entlasten. Eine schnelle Umsetzung dieses Beschlusses
      scheitert an den finanziellen Vorstellungen von möglichen Kandidatinnen.  |  
        | Der OV gehört dem AWO
      Kreisverband Esslingen an.  |  
        | Der OV ist neben einigen Kirchengemeinden Träger des Arbeitskreises
      Nachbarschaftshilfe und Haushaltspflege Leinfelden. Dieser schließt 1978
      einen Kooperationsvertrag mit der Sozialstation ab.  |  
        | Der OV ist im Beirat der Sozialstation Leinfelden-Echterdingen
      vertreten  |  
        | Der OV beschließt, korporatives Mitglied im
      Verein "Abenteuer-Spielplatz e.V. Musberg" zu werden  |  
     
Aktivitäten & Aktionen 1978 
    
        | 21.1. Vortrag "Altern ohne alt zu
      werden" von Dr. med. O. Schmidts im Haus Sonnenhalde zusammen mit der
      VHS  |  
        | 8.3. Vortrag über die Zuckerkrankheit
      (Diabetes) von Dr. med. O. Schmidts im Haus Sonnenhalde zusammen mit der
      VHS  |  
        | 6.-12.3. Landessammlung mit
      Sammelbüchsen, Spendenkarten und einem Aufruf durch Oberbürgermeister
      Schweizer im Amtsblatt  |  
        | 18.3. Jahreshauptversammlung
        im Haus Sonnenhalde  |  
        | 
       Ferienverschickung von
      34 Kindern in den Sommerferien, organisiert durch Ingeborg Buck. Die
      Ferienverschickungen sind nun mit einigen finanziellen Schwierigkeiten
      verbunden, da die Krankenkassen keine Zuschüsse mehr zahlen.  |  
        | Weitere Verschickungen im Rahmen der 
      Altenerholung und der Müttergenesung, organisiert durch Ingeborg Buck  |  
        | 19.8.-15.7. Waldheim Mäulesmühle   |  
        | 9.9 Gartenfest im Haus Sonnenhalde  |  
        | 12.8. Familientag der AWO Böblingen  |  
        | 17.9. Der OV Waldenbuch feiert 30jähriges Jubiläum  |  
        | 11.12. Jahresabschluss  |  
        | 
        Verteilung von individuellen Hilfen in Höhe von
      1.230,- DM  |  
        |  Nähstube
      mit zwei Kursen und Frau Sparhuber als Schneidermeisterin unter der
      organisatorischen Leitung von Ingeborg Buck .  |  
        | Verkauf von Wohlfahrtmarkenverkauf während
      des ganzen Jahres.  |  
     
   |   |     |