|
MSD Filder |

|
Wir, der Mobile Soziale Dienst der Arbeiterwohlfahrt, haben es uns zur
Aufgabe gemacht, Ihnen mit unseren Zivildienstleistenden zu Hause in Ihrer vertrauten
Umgebung behilflich zu sein.
-
Wir sind für alle Menschen da und wenden uns besonders an Seniorinnen und Senioren,
kranke oder behinderte Menschen und an Familien mit Kindern.
-
Wir stellen Sie und Ihre persönliche Situation in den Mittelpunkt und stellen uns auf
Sie ein.
-
Nach Ihren Wünschen unterstützen wir Sie regelmäßig, gelegentlich oder einmalig.
-
Wir können meist sofort kommen.
-
Wir kommen zu Ihnen nach Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt.
|
 |
Unser individuelles Angebot bietet Ihnen:
Hilfen im Haushalt
- Putzen (auch Fenster)
- Kehrwoche
- Einkaufen und Besorgungen
- Waschen
- Essen zubereiten
- kleinere Reparaturen
- Betten machen, Bettwäsche wechseln
- ...
Alltagsgestaltung
- Gespräche - Zuhören
- Spiele, Vorlesen
- Spaziergänge (auch mit Rollstuhl)
- Hilfe beim Schriftverkehr
Unterstützung im pflegerischen Bereich
- beim Aufstehen und Zubettgehen
- beim An- und Auskleiden
- bei der Körperpflege
- beim Gehen
- beim Betten machen
- beim Wechseln der Bettwäsche
- beim Essen und Trinken
Fahr- und Begleitdienste
- zum Arzt, zum Einkaufen, zu Behörden, ...
Entlastung von pflegenden Angehörigen
- stundenweise Betreuung
- Urlaubsvertretung
- Wochenendbetreuung
- Nachtbereitschaft
Essen auf Rädern
Das Kochen ist für Menschen, die mit körperlichen Einschränkungen
leben, oftmals ein großes Problem.
Um diesen Menschen helfen zu können, bieten wir "Essen auf
Rädern" in verschiedener Form an. Ausführliche Informationen finden
Sie hier im Internet.
Spezialdienste II: I.S.B. |
Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung
Wir betreuen Schwerstbehinderte sehr umfassend in allen Dingen, die im Alltag nötig
sind. Lediglich medizinische Leistungen sind nicht möglich.
Die Zivildienstleistenden helfen dort, wo der Schwerbehinderte nicht alleine
zurechtkommt:
- bei der Grundpflege,
- im Haushalt,
- bei Besorgungen,
- bei Arztbesuchen,
- bei Behördengängen
- und bei vielem mehr.
Die Spannbreite der Möglichkeiten ist sehr groß, die konkreten Leistungen werden
individuell mit den Schwerstbehinderten vereinbart.
Für unsere Dienste entstehen Ihnen folgende Kosten:
Mobile Soziale Dienste
Wir können mit allen gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegekassen abrechnen.
Kosten bei privater Abrechnung:
- 12,50 EURO pro Stunde und
- 4,- EURO Anfahrtspauschale
Die ausführliche Gebührenordnung finden Sie beim AWO KV Esslingen unter www.awo-esslingen.de\angebote\gebuehrenordnung.htm
Sie erreichen uns wie folgt:
MSD-Einsatzleitstelle Enzianstraße 10 70771 L.E.-Leinfelden
Tel. 0711 - 75 57 53
Montag bis Freitag von 8:30 - 12:00 Uhr
|
|
Ute
Weiteder, Einsatzleiterin
|