
Betreuungsgruppe für Alzheimerkranke
&
verwirrte ältere Menschen |

|
Seit dem 15.1.1999 besteht die Betreuungsgruppe für Alzheimerkranke und verwirrte
ältere Menschen, auch Demenzgruppe genannt. Die Gruppe wird getragen von der
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Esslingen und der Sozialstation Leinfelden-Echterdingen.
Das Angebot wurde speziell für Menschen entwickelt, die zunehmend verwirrt,
desorientiert oder vergesslich sind, die an sogenannten Demenzerkrankungen leiden. Die
bekannteste dieser Erkrankungen ist die Alzheimerkrankheit.
Hilfe durch Entlastung für die Angehörigen |
Oftmals sind verwirrte Menschen rund um die Uhr auf Hilfe angewiesen. Dadurch entstehen
erhebliche Belastungen bei den Pflegenden.
Damit verwirrte Menschen auf Dauer zuhause in ihrem gewohnten Umfeld leben können,
brauchen die pflegenden Angehörigen regelmäßig Zeit für sich.
Sie müssen auch einmal von der Pflege "frei machen" können, um sich wieder
zu regenerieren und so langfristig die Betreuung leisten zu können.
Die Gruppe bietet die Möglichkeit, die Sorge um den erkrankten Menschen einmal pro
Woche für ein paar Stunden abzugeben und gleichzeitig zu wissen, dass er trotzdem gut
versorgt ist.
Hilfe durch Unterstützung für die Betroffenen |
Die Gruppe gestaltet eine Atmosphäre frei von Leistungsdruck, so
dass sich
insbesondere verwirrte Menschen dort wohlfühlen können. Geleitet wird sie von einer
Kunsttherapeutin, die von ehrenamtlichen Helfern unterstützt wird.
Es wird versucht, jedem Teilnehmer eine Betreuungsperson zur Seite zu stellen, die sich
ganz individuell um ihn kümmern kann.
Die Gruppe lebt deshalb von einem hohen Engagement von Freiwilligen, die von der
Gruppenleiterin angeleitet werden.
Der Ablauf der Gruppennachmittage ist jedes Mal ganz ähnlich, um die notwendige
Vertrautheit bei den Teilnehmern zu schaffen:
Wir beginnen um 14 Uhr mit einer fröhlichen Kaffeerunde. Danach machen wir leichte
Gymnastik, singen, basteln, machen Gesellschaftsspiele, unternehmen Spaziergänge oder
beschäftigen uns auf andere Weise. Jeder Teilnehmer wird dabei nach seinen Fähigkeiten
in die Gruppe einbezogen.
Die Gruppe trifft sich jeden Freitag von 14 Uhr bis 17 Uhr in der
Zehntscheuer in Echterdingen, Maiergasse 8. Bitte melden Sie sich vorher an - Danke!

Bei vorheriger Anmeldung können wir die Teilnehmer auch zuhause abholen und nach der
Gruppe wieder nach Hause bringen.
Für den Gruppennachmittag entstehen Kosten in Höhe von
10,50 EUR.
Für eine Inanspruchnahme des Fahrdienstes werden zusätzlich
4 EUR berechnet.
Für unser Team suchen wir noch Freiwillige, die bereit sind, sich einmal pro Woche
für 3½ Stunden Zeit zu nehmen.
Ehrenamtliche Mitarbeiter erhalten eine Einführung durch
unser Gruppenleiterin Sylvia
Straub. Diese
ist während der Betreuungszeit stets anwesend und leitet die Freiwilligen an.
Weitere Fortbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft
sind möglich.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, setzen Sie sich bitte mit uns in
Verbindung.
Kontakt, Beratung & Anmeldung |
Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen und beantworten alle Ihre Fragen. Wenn Sie
noch etwas wissen möchten, sich selbst für eine Mitarbeit interessieren oder einen
Angehörigen zur Teilnahme anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an:
Kreisgeschäftsstelle der AWO
Hindenburgstraße 2
73728 Esslingen
Tel. 0711 - 31 60 060
Fax 0711 - 31 67 926
|