1982 - Es läuft ...
  Aus dem Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen
  Arbeiterwohlfahrt
  Bezirksverband Nordwürttemberg e.V.
  Ortsverein Leinfelden-Echterdingen
  Herbstfeier am 30.10.1982
  Zu unserer diesjährigen Herbstfeier, die im Haus
  Sonnenhalde in Musberg stattfand, konnte der 1. Vorsitzende Helmut Schärich
  wieder zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. Besonders freute er sich
  über die Anwesenheit von Stadt- und Kreisrat Rolf Dieterle und Stadtrat Erich
  Klauser. In seiner Begrüßungsrede wünschte er allen einen angenehmen
  Nachmittag und viel Vergnügen bei dem anschließenden Programm. Auch Frau
  Brigitte Hartmann, stellvertretende Vorsitzende, ließ in schwäbischer
  Mundart die im Jahre 1982 vom Ortsverein getätigten Aktivitäten Revue
  passieren und erhielt dafür herzlichen Beifall (siehe
  unten).
  Eine Überraschung hatte Rolf Dieterle vorbereitet; er
  überreichte dem Ortsverein einen Scheck im Auftrag der Organisatoren ' der
  Straßenhocketse "Hohenheimer Straße". Wir möchten uns an dieser
  Stelle nochmals recht herzlich für diese Spende bedanken. Dann begann das
  Programm, das von Otto Chylik wieder hervorragend vorbereitet worden war.
  Mitgewirkt haben die Leinfelder Schoppensänger, bei denen auch unser
  Vorsitzender Helmut Schärich kräftig mitsang, und die für ihre Vorträge
  sehr viel Beifall bekamen.
  Ein echter Ohrenschmaus waren wieder die Solovorträge von
  Otto Chylik, der von Erne Burggraf am Klavier gekonnt begleitet wurde, und der
  mit kräftiger Stimme und geübten Tanzschritten alle Anwesenden begeisterte.
  Auch die Gedichte von Herrn und Frau Rühle, die bei AWO-Veranstaltungen immer
  gern gesehene Gäste sind, wurden vom Publikum mit viel Beifall belohnt.
  Sozusagen eine Welturaufführung hatte das 14 Tage vor der
  Veranstaltung entstandene Instrumentaltrio mit den Herren Walter Leibbrand,
  Gitarre, Siegfried Wolf, Mandoline und Otto Chylik, Akkordeon, die die das
  Programm zur Freude aller abrundeten.
  In der Pause wurden Dias von den beiden Ausflügen nach
  Würzburg und Ulm von Herrn Heiner Krimmer vorgeführt und von Frau Brigitte
  Hartmann kommentiert. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden
  für den gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag, aber auch bei Frau
  Sternberg sowie dem Personal des Hauses Sonnenhalde, die die Sorge für unser
  leibliches Wohl für diese Feiet übernommen hatten.
  
  Gedicht zur Herbstfeier 1982
  s'Johr wieder seim End zugeht, 
  mer siehts, dr Wend hot Blätter von de Bäum ra gweht.
  Viel isch gwesa en dera Zeit, 
  viel Kummer hemer geseh, 
  aber au viel Freud. 
  Ens Waldheim sen mr ganga, 
  ond hent mit de Jonge was ogfanga, 
  au in Erholung hemer se geschickt, 
  ond älle hots gfalla, 
  des isch a Glück.
  Mit dr ältera Jugend wara mr weiter fort, 
  en Soll sends gwesa, 
  mr sagt, des isch a schöner Ort. 
  Au noch Ulm ond Würzburg hots ons zoga, 
  mensch Kender, isch die Zeit vorfloga. 
  Gucka hemer au missa noch am Geld, 
  s'isch en Kummer, du griascht halt nix mehr 
  omsonst uff dera Welt. 
  Aber elles en ellem, s'war trotzdem a schöne Zeit 
  ond mir hoffet,
  Ihr wart au a bißle zfrieda mit ons, 
  Ihr Leit.